Während meines Israel-Urlaubs habe ich sehr schnell gemerkt, dass die Hupe das beliebteste Kommunikationsmittel im Straßenverkehr ist. Am Anfang klingt jedes Hupen gleich, doch nach einer gewissen Zeit hört man die feinen Unterschiede und merkt, dass es verschiedene Aussagen gibt, die mit einem Hupen ausgedrückt werden. Hier meine (nicht ganz ernst gemeinte) Sammlung der häufigsten Hup-Aussagen, die mir im Laufe des Urlaubs begegnet sind 😉
- „Platz da!“
- „Aus dem Weg, du Pfosten!“
- „Achtung, ich komme!“
- „Hey, schön, dich zu sehen. Wie geht’s so?“
- „Haben wir uns nicht gestern in der Bar gesehen?“
- „Wie fandest du das gestrige Fußball-Spiel?“
- „Geh schon schneller über die Straße!“
- „Vorsicht! Ich bin direkt neben/hinter/vor dir!“
- „Oh, hübsche Mädels!“
- „Oh, Touristen!“
- „Oh, ein anderes Taxi!“
- „Oh, irgendwo da vorne staut sich der Verkehr, aber ich habe keine Lust zu bremsen, also seht zu, dass es weiter geht!“
- „Ich weiß genau, dass die Ampel in weniger als 2 Sekunden auf grün springt, also fahr los!“
- „Was zur Hölle machst du da?“
