Archiv der Kategorie: Visual Basic

E-Mail Vorlage in Outlook 2010

Um mich in Zukunft schnell daran erinnern zu können, wie man unter Outlook 2010 eine E-Mail Vorlage erstellt und diese per Visual Basic Skript in der Symbolleiste verfügbar macht, folgt hier eine kurze Anleitung:

Vorlage erstellen

  1. Erstelle eine neue, leere E-Mail.
  2. Passe die E-Mail so an, wie später die Vorlage sein soll (beispielsweise der Betreff oder eine Formulierung der Nachricht selbst).
  3. Speicher die Nachricht als Outlook-Vorlage (.oft) ab.

Visual Basic Skript erstellen

  1. Gehe auf Datei > Optionen.
  2. Wähle die Option „Menüband anpassen“.
  3. Aktiviere das Menüband „Entwicklertools“.
  4. Klicke auf das neue Ribbon „Entwicklertools“ und wähle den Punkt „Makros“.
  5. Vergib einen neuen Namen für das zu erstellende Makro und drück auf den Button „Erstellen“.
  6. Füge den folgenden Code ([1]) in der neuen Methode hinzu:
    Dim myOlApp As Outlook.Application
    Dim MyItem As Outlook.MailItem
    Set myOlApp = CreateObject("Outlook.Application")
    Set MyItem = myOlApp.CreateItemFromTemplate("C:\ivy.oft")
    MyItem.Display
  7. Passe den Pfad zur Vorlage an und speicher die Änderungen.

Skript verfügbar machen

  1. Gehe erneut zu der Option „Menüband anpassen“. Diese ist auch über einen Rechtsklick auf die Ribbon-Leiste verfügbar.
  2. Füge eine neue Registerkarte hinzu.
  3. Um das eigene Makro auszuwählen, wähle in der entsprechenden Combobox den Punkt „Makros“.
  4. Die Liste mit verfügbaren Befehlen sollte jetzt das selbst erstellte Makro anzeigen.
  5. Dieser Befehl kann jetzt der eigenen Registerkarte hinzugefügt werden.
  6. Zusätzlich kann man noch den Namen und das Icon des Befehls, sowie den Namen der Registerkarte und der Kategorie.

[1] MSDN: CreateItemFromTemplate Method