Archiv für den Monat: August 2013

E-Mail Vorlage in Outlook 2010

Um mich in Zukunft schnell daran erinnern zu können, wie man unter Outlook 2010 eine E-Mail Vorlage erstellt und diese per Visual Basic Skript in der Symbolleiste verfügbar macht, folgt hier eine kurze Anleitung:

Vorlage erstellen

  1. Erstelle eine neue, leere E-Mail.
  2. Passe die E-Mail so an, wie später die Vorlage sein soll (beispielsweise der Betreff oder eine Formulierung der Nachricht selbst).
  3. Speicher die Nachricht als Outlook-Vorlage (.oft) ab.

Visual Basic Skript erstellen

  1. Gehe auf Datei > Optionen.
  2. Wähle die Option „Menüband anpassen“.
  3. Aktiviere das Menüband „Entwicklertools“.
  4. Klicke auf das neue Ribbon „Entwicklertools“ und wähle den Punkt „Makros“.
  5. Vergib einen neuen Namen für das zu erstellende Makro und drück auf den Button „Erstellen“.
  6. Füge den folgenden Code ([1]) in der neuen Methode hinzu:
    Dim myOlApp As Outlook.Application
    Dim MyItem As Outlook.MailItem
    Set myOlApp = CreateObject("Outlook.Application")
    Set MyItem = myOlApp.CreateItemFromTemplate("C:\ivy.oft")
    MyItem.Display
  7. Passe den Pfad zur Vorlage an und speicher die Änderungen.

Skript verfügbar machen

  1. Gehe erneut zu der Option „Menüband anpassen“. Diese ist auch über einen Rechtsklick auf die Ribbon-Leiste verfügbar.
  2. Füge eine neue Registerkarte hinzu.
  3. Um das eigene Makro auszuwählen, wähle in der entsprechenden Combobox den Punkt „Makros“.
  4. Die Liste mit verfügbaren Befehlen sollte jetzt das selbst erstellte Makro anzeigen.
  5. Dieser Befehl kann jetzt der eigenen Registerkarte hinzugefügt werden.
  6. Zusätzlich kann man noch den Namen und das Icon des Befehls, sowie den Namen der Registerkarte und der Kategorie.

[1] MSDN: CreateItemFromTemplate Method

Fotos und erstes Projekt

Ich habe soeben einige neue Inhalte zu dieser Seite hinzugefügt. Dazu gehört zum einen ein neuer Bereich für Fotos, in den ich auch sofort Fotos von meinem Besuch beim Sparrenburgfest von diesem Jahr hinzugefügt habe.

Und zum anderen habe ich einen weiteren Bereich erstellt, um in Zukunft ein paar eigene Projekte zu dokumentieren. Hier habe ich als erstes ein aktuelles Nebenprojekt von mir hinzugefügt, bei dem ich ein kleines Spiel mit Java programmiere. Dort befindet sich neben einer kleinen Beschreibung, ein paar Ideen für zukünftige Features auch ein erster Release. Allerdings hat dieser erste Release noch nicht sehr viel mit einem richtigen Spiel zu tun, da der Spieler noch keinen Einfluss auf irgendetwas hat. Dennoch freue ich mich, dass ich die ersten Punkte meiner Roadmap für dieses kleine Projekt erfolgreich abgeschlossen habe 🙂

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen

Nachdem ich jetzt in den letzten Tagen wenig Zeit hatte, an meiner Homepage weiter zu basteln, bin ich heute einen Schritt weiter gekommen. Auch wenn es nur ein kleiner ist: Es gibt jetzt eine neue statische Seite, auf der ein paar Infos zu mir zu finden sind. Inhaltlich ist dort noch nicht viel los. Das wird sich aber mit Sicherheit schnell ändern.